stetiger Prozeß — nuolatinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuous process vok. stetiger Prozeß, m; ununterbrochener Prozeß, m rus. непрерывный процесс, m pranc. processus continu, m … Fizikos terminų žodynas
continuous process — nuolatinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuous process vok. stetiger Prozeß, m; ununterbrochener Prozeß, m rus. непрерывный процесс, m pranc. processus continu, m … Fizikos terminų žodynas
nuolatinis vyksmas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuous process vok. stetiger Prozeß, m; ununterbrochener Prozeß, m rus. непрерывный процесс, m pranc. processus continu, m … Fizikos terminų žodynas
processus continu — nuolatinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuous process vok. stetiger Prozeß, m; ununterbrochener Prozeß, m rus. непрерывный процесс, m pranc. processus continu, m … Fizikos terminų žodynas
непрерывный процесс — nuolatinis vyksmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. continuous process vok. stetiger Prozeß, m; ununterbrochener Prozeß, m rus. непрерывный процесс, m pranc. processus continu, m … Fizikos terminų žodynas
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Erwin Lahousen — Erwin Lahousen, Edler von Vivremont (* 1897; † 1955) war während des Zweiten Weltkrieges Leiter der Abteilung für Sabotage und Spezialaufträge des Amtes Ausland/Abwehr der deutschen Wehrmacht . Aufgrund seiner Kenntnisse als leitender… … Deutsch Wikipedia
Erwin von Lahousen — Erwin Lahousen im Zeugenstand beim Nürnberger Prozess Erwin Heinrich René Lahousen Edler von Vivremont (* 25. Oktober 1897 in Wien; † 24. Februar 1955 in Innsbruck) war während des Zweiten Weltkrieges Leiter der Abteilung für Sabotage und… … Deutsch Wikipedia